Der Betrieb der Kunststoffverarbeitung nahm seine Tätigkeit am 15. Februar 1991 in Koszalin auf. Sein Urheber und Gründer ist bis heute der Eigentümer.
Der Unternehmensgründer ließ sich von den damaligen sozioökonomischen Veränderungen inspirieren, die zur Schaffung des “freien Marktes” führten und die Initiative für das Unternehmertum freisetzten.
Er ging ein hohes Risiko ein und ergriff seine Chance. Nach einer Marktanalyse begann er als Privatunternehmer mit der Herstellung von Kunststoffverpackungen.
Damals beschäftigte der Betrieb 10 Mitarbeiter, die monatlich etwa 35.000 Verpackungen herstellten. Die Hauptabnehmer des Unternehmens waren Fischverarbeitungsbetriebe.
Im Dezember 1995 verlegte das Unternehmen seinen Sitz. Er wurde nach Koszalin in die ul.
Szczecińska 63, wo eine neue Produktionshalle gebaut wurde. Das Werk wurde weiter modernisiert, und der Maschinenpark wurde aufgerüstet.
Im Jahr 1999/2000 wurde eine neue Produktionshalle für 14 Maschinen in Betrieb genommen (wodurch sich die Zahl der Maschinen auf 35 erhöhte). Neue Technologien wurden eingeführt, um die Herstellungskosten zu senken. Es wurde eine neue Abteilung für die Konstruktion und Automatisierung der Formen eingerichtet und ein erweiterter Maschinenpark für die unabhängige Herstellung und Instandhaltung von Spritzgusswerkzeugen und Automatisierungssystemen geschaffen.
Außerdem wurde der Maschinenpark des Unternehmens durch den Kauf einer Druckmaschine für den Offsetdruck bereichert, welches es ermöglichte die produzierten Verpackung direkt im Werk zu bedrucken.
Im Jahr 2010 erhielt der Betrieb der Kunststoffverarbeitung J.E. Sobczak sp.k. eine Kofinanzierung aus dem Programm Innovative Wirtschaft, für die Einführung einer neuen und innovativen Technologie zur Herstellung von Barrierebehältern.
Im Jahr 2011 erhielt das Unternehmen eine Finanzierung aus demselben Programm für die Entwicklung einer eigenen Technologie. Nach der Einführung moderner Produktionsprozesse arbeitet das Unternehmen kontinuierlich mit der Abteilung für Prozesse und Anlagen der Lebensmittelindustrie an der technischen Universität Koszalin zusammen.